• Wie fühlen sich Menschen mit Migrationsgeschichte 2025 in Bremen?   Die gebürtige Afghanin Sadaf Zahedi erzählt, was sie bewegt.

    Radio Bremen | ButenunBinnen Tv Beitrag vom 26.3.2025

    Wie fühlen sich Menschen mit Migrationsgeschichte 2025 in Bremen?

    Die gebürtige Afghanin Sadaf Zahedi erzählt, was sie bewegt.

  • RTL Beitrag mit Sadaf Zahedi

    RTL Beitrag: Dreifache Mama im Kampf gegen häusliche Gewalt

    Mit Hoffnung und neuem Gesetz gegen Gewalt an Frauen!
    Die Zahl der in Deutschland von häuslicher Gewalt betroffenen Frauen steigt stetig. Der Weg in ein Frauenhaus scheint oft der einzig mögliche Ausweg zu sein. Das Saarland macht nun einen Schritt nach vorn. Dort soll künftig die elektronische Fußfessel für häusliche Gewalttäter eingesetzt werden. Aber kann moderne Technologie das Leid tatsächlich stoppen? Sadaf Zahedi erzählt als Betroffene im Gespräch mit RTL von ihrem schwierigen Weg.

  • Nie im Leben Podcast

    Sadaf Zahedi - Ein Kleid in Flammen & Eine Welle im Meer

    Chris Rodriguez, Ole Specht, Philipp Dittberner

    In dieser Folge begrüßen Chris & Philipp eine ganz besondere Stimme: Sadaf Zahedi – Autorin, Aktivistin, Poetry Slammerin, Literaturpreisträgerin und Gründerin der Organisation „Bildung ohne Bücher“. Sadafs Leben ist geprägt von einer unglaublichen Resilienz und einem Engagement, das weit über die Grenzen ihrer eigenen Erfahrungen hinausgeht.

    Ihre Geschichten entführen uns in eine Kindheit, die von Flucht, Verlust und Neuanfängen geprägt war.

    In ihrer ersten Erzählung nimmt Sadaf uns mit in ein Flüchtlingslager, wo ein spielerischer Moment beinahe tragisch endete.

    Die zweite Geschichte führt uns vom Alltag in deutschen Flüchtlingsunterkünften bis zu einem prägenden Erlebnis am Meer, das Sadaf dazu bewegte, etwas nachzuholen, was ihr in der Kindheit verwehrt wurde.

    Diese Folge ist anders: Sie regt zum Nachdenken an, konfrontiert uns mit der Realität von Gewalt und Verlust und zeigt gleichzeitig, wie Hoffnung und Stärke entstehen können. Wir freuen uns, wenn ihr mit uns gemeinsam Sadafs bewegende Geschichten hört und teilt.

  • Portrait Sadaf Zahedi

    "Ich weiß, was es heißt, als Frau nicht frei zu sein"

    Poetin und Aktivistin Sadaf Zahedi setzt sich für Frauenrechte ein und will mit ihrem Projekt "Bildung ohne Bücher" afghanische Kinder fördern.
    Am 29. November tritt sie im Osnabrücker Emma Theater auf.

  • Gender-Apartheid in Afghanistan

    Gender-Apartheid in Afghanistan

    Die Taliban versuchen mit immer schärferen Gesetzen und Sanktionen Frauen in der Öffentlichkeit unsichtbar zu machen. Eine, die den afghanischen Frauen eine Stimme gibt, ist die afghanisch-stämmige Autorin Sadaf Zahedi. (TV Beitrag bei 3sat - Kulturzeit vom 25.11.2024)

  • Sadaf Zahedi

    Literaturmagazin Bremen - Sadaf Zahedi: Maira

    "Hör mir zu, damit du verstehst, wie es mir als Mädchen in diesem Land ergeht. Ich bin ein Mädchen, sagt man mir. Als Mädchen hat man keine Rechte hier."

  • Sadaf Zahedi beim Mittagstalk

    OS-Radio 104,8 - Mittags-Talk mit der Autorin und Aktivistin Sadaf Zahedi

    Im OS-Radio Mittags-Talk hat Sadaf Zahedi schon vorher sehr persönliche Einblicke in ihr Leben und Wirken  gegeben. Was macht sie stark, woher kommt ihre Zuversicht und wie geht sie mit den traumatischen Erfahrungen der Vergangenheit um? Das waren nur wenige der bewegenden Fragen dieses Gesprächs. Den ganzen Talk gibt es hier:

  • Zwei Kinder aus Afghanistan

    Lese-Aktivistin Sadaf Zahedi: Alphabetisierung durch Hörbücher

    Sadaf Zahedi berichtet über ihren ersten Kontakt mit Büchern: "Ich habe aus der Mülltonne der Nachbarin zwei Bücher geklaut, um sie auf dem Dachboden zu lesen." Heute fördert sie die Begeisterung fürs Lesen.

  • SWR Nachtcafé Podcast - Cover mit Sadaf Zahedi

    SWR Nachtcafé Podcast - Das wahre Leben

    Befreit aus den Fängen der Familie

    Sadaf flüchtet mit ihrer Familie aus Afghanistan. Hier ist sie der rohen Gewalt ihres Vaters ausgeliefert. Erst eine ungewollte Schwangerschaft gibt ihr Kraft für den Neuanfang.

  • Kohero - Magazin für interkulturellen Zusammenhalt

    Sadaf Zahedi: „Heute bin ich dankbar, auch für die schlechten Erfahrungen“

    Sadaf Zahedi hat in ihrem Leben viel gekämpft: für sich selbst und für andere. Der Weg der Poetin und Projektleiterin ist geprägt von dem Versuch, die Welt ein Stück gerechter zu machen. Ihre Erzählungen schenken Hoffnung, Projekte wie "Bildung ohne Bücher" ermöglichen Zugang zu Wissen für Kindern in ihrem Heimatland Afghanistan.

  • MAZZ AB Podcast

    MAZZ AB Podcast - Sadaf Zahedi möchte allen Kindern in Afghanistan Bildung ermöglichen.

    Hört, wie das Projekt Bildung ohne Bücher mit MP3-Playern, Naturgeräuschen und Geschichten Kinder spielerisch unterrichtet, um Hoffnung und Träume zu pflanzen. Das Motto: "Gemeinsam laut sein!" Begleitet uns durch inspirierende Geschichten, Träume und den Einsatz für eine grenzenlose Bildung.

  • Im Rahmen der zweijährigen Machtübername der Taliban, hat Sadaf ein Video für uns aufgenommen um auf lyrische Art über die Situation in Afghanistan zu berichten.  Ihr Ziel ist es Frauen und Mädchen in Afghanistan Bildung und Sicherheit zu gewähren.

    Lyrischer Beitrag für UN WOMEN Deutschland

    Im Rahmen der zweijährigen Machtübername der Taliban, hat Sadaf ein Video für uns aufgenommen um auf lyrische Art über die Situation in Afghanistan zu berichten.

    Ihr Ziel ist es Frauen und Mädchen in Afghanistan Bildung und Sicherheit zu gewähren.

    Videoproduktion: Philipp Eigner

  • Literaturmagazin Bremen - "Von Frau zu Frau"

    “In ihrem Lesezeichen "Von Frau zu Frau" wirft Sadaf Zahedi einen Blick auf das Frausein – geprägt durch ihre afghanisch-deutsche Sichtweise. Im ersten Teil des Lesezeichens geht es um den Wunsch nach Freiheit und die Verbindungen untereinander, die das Frausein trotz unterschiedlicher Lebenssituationen schafft. ” Literaturmagazin Bremen

  • Dieses Video enstand anlässlich der zweijährigen Machtübernahme der Taliban in Afghanistan.

    Beitrag für HÁWAR.help

    Dieses Video enstand anlässlich der zweijährigen Machtübernahme der Taliban in Afghanistan.

    Wir möchten an die Machtergreifung der Taliban vor zwei Jahren erinnern und Aufmerksamkeit auf die Menschenrechtsverletzungen in Afghanistan lenken.

    Danke an HÁWAR.help & Düzen Tekkal!

  • Podcast: Schreibgespräche - Bremer Literaturkontor

    Katrin Krämer im Gespräch mit Sadaf Zahedi

    In Folge 33 des Podcasts ›Schreibgespräche‹ vom Bremer Literaturkontor besucht Katrin Krämer die Autorin Sadaf Zahedi und spricht mit ihr über die Kraft des Schreibens und ihren Wunsch, damit etwas zu verändern.

  • Podcast: Kulturshaker - Folge 16 - Theater Osnabrück

    Autorin Sadaf Zahedi beantwortet uns in dieser Folge ihre Frage auf die Rubrik „Hirn&Herz, Herz&Hirn“.

  •  Mit der Erzählung Vier Jahreszeiten von Sadaf Zahedi.  Der vorliegende Band enthält die von der Jury prämiierten und für die Publikation ausgewählten Beiträge des Zweiten Literat

    Kapstadt kauft Kühe - Vier Jahreszeiten

    Mit der Erzählung “Vier Jahreszeiten” von Sadaf Zahedi.

    Der vorliegende Band enthält die von der Jury prämiierten und für die Publikation ausgewählten Beiträge des Zweiten Literaturwettbewerbs für junge Autorinnen und Autoren der Erik-Neutsch-Stiftung.